Unsere Affenrassen
Entdecken Sie die faszinierende Welt unserer Primaten – jede Rasse mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Bedürfnissen
Alle Rassen entdecken
Fingeraffen
(Zwergseidenäffchen – Cebuella pygmaea)
Allgemeine Informationen
- Die kleinsten echten Affen der Welt
- Körpergröße: 12-15 cm (ohne Schwanz)
- Gewicht: 100-150 Gramm
- Lebenserwartung: 10-12 Jahre in menschlicher Obhut
- Herkunft: Regenwälder des Amazonas in Südamerika
- Sozialverhalten: Leben in Familiengruppen von 2-9 Tieren
Pflege und Haltung
- Temperatur: 24-28°C mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Gehege: Vertikale Ausrichtung mit vielen Klettermöglichkeiten
- Ernährung: Insekten, Früchte, Baumsäfte und Nektar
- Besonderheiten: Benötigen spezielle UV-Beleuchtung
- Sozialisierung: Sollten niemals allein gehalten werden
- Pflegeaufwand: Hoch – benötigen tägliche Beschäftigung
Unsere Erfahrung mit Fingeraffen
Wir züchten seit über 15 Jahren Fingeraffen und haben umfangreiche Erfahrung in ihrer Aufzucht und Sozialisierung. Unsere Experten haben spezielle Techniken entwickelt, um diese kleinen Primaten optimal auf das Leben in menschlicher Obhut vorzubereiten. Unsere Fingeraffen werden in familienähnlichen Gruppen aufgezogen, um ihre natürlichen sozialen Fähigkeiten zu fördern.
Speziell angepasste Gehege mit tropischem Mikroklima
Regelmäßige Untersuchungen durch Primatenspezialisten
Tägliche Interaktion und gezielte Sozialisierung
Speziell entwickelte Diät nach natürlichem Vorbild
Kapuzineraffen
(Cebus capucinus)
Allgemeine Informationen
- Mittelgroße, äußerst intelligente Primaten
- Körpergröße: 30-45 cm (ohne Schwanz)
- Gewicht: 2-4 kg
- Lebenserwartung: 40-50 Jahre in menschlicher Obhut
- Herkunft: Mittel- und Südamerika
- Sozialverhalten: Leben in komplexen Gruppen von 10-35 Tieren
Pflege und Haltung
- Temperatur: 22-28°C mit moderater Luftfeuchtigkeit
- Gehege: Großzügig mit vielen Kletter- und Spielmöglichkeiten
- Ernährung: Omnivor – Früchte, Nüsse, Insekten, kleine Wirbeltiere
- Besonderheiten: Benötigen viel geistige Stimulation
- Sozialisierung: Sehr sozial, sollten in Gruppen gehalten werden
- Pflegeaufwand: Sehr hoch – benötigen tägliche Interaktion
Unsere Erfahrung mit Kapuzineraffen
Seit mehr als 20 Jahren arbeiten wir mit Kapuzineraffen und haben umfangreiche Kenntnisse in ihrer Haltung, Ausbildung und sozialen Entwicklung gesammelt. Unsere Zuchtprogramme konzentrieren sich auf die Förderung ihrer natürlichen Intelligenz und sozialen Fähigkeiten. Wir bieten ein spezielles Training zur Werkzeugnutzung und Problemlösung an, das ihren natürlichen Fähigkeiten entspricht.
Spezielles Training zur Förderung der Intelligenz
Umfassende tierärztliche Betreuung und Impfungen
Angeleitete Übungen zur Werkzeugnutzung
Vollständige Aufzeichnungen über Entwicklung und Gesundheit
Makaken
(Macaca)
Allgemeine Informationen
- Anpassungsfähige und robuste Primaten
- Körpergröße: 40-70 cm (artabhängig)
- Gewicht: 5-18 kg (artabhängig)
- Lebenserwartung: 20-30 Jahre in menschlicher Obhut
- Herkunft: Asien und Nordafrika
- Sozialverhalten: Leben in komplexen hierarchischen Gruppen
Pflege und Haltung
- Temperatur: 18-26°C, anpassungsfähig an verschiedene Klimata
- Gehege: Großzügig mit Kletter- und Rückzugsmöglichkeiten
- Ernährung: Omnivor – Früchte, Samen, Insekten, kleine Tiere
- Besonderheiten: Benötigen klare soziale Strukturen
- Sozialisierung: Sollten in artgerechten Gruppen gehalten werden
- Pflegeaufwand: Hoch – benötigen viel Beschäftigung
Unsere Erfahrung mit Makaken
Wir arbeiten seit über 18 Jahren mit verschiedenen Makakenarten und haben umfangreiche Kenntnisse in ihrer Sozialisierung und Haltung. Unser Training konzentriert sich auf die Entwicklung ihrer natürlichen sozialen Fähigkeiten. Wir legen besonderen Wert auf die Etablierung klarer sozialer Strukturen, die für das Wohlbefinden dieser intelligenten Primaten entscheidend sind.
Gezielte Förderung sozialer Interaktionen
Regelmäßige Gesundheitschecks und Vorsorge
Artgerechte Gehege mit natürlicher Umgebung
Detaillierte Aufzeichnung des Sozialverhaltens
Klammeraffen
(Ateles)
Allgemeine Informationen
- Grazil und geschickt mit langen Gliedmaßen
- Körpergröße: 40-60 cm (ohne Schwanz)
- Gewicht: 6-9 kg
- Lebenserwartung: 20-25 Jahre in menschlicher Obhut
- Herkunft: Regenwälder Mittel- und Südamerikas
- Sozialverhalten: Leben in lockeren Gruppen von 20-40 Tieren
Pflege und Haltung
- Temperatur: 24-28°C mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Gehege: Sehr groß und hoch mit vielen Klettermöglichkeiten
- Ernährung: Hauptsächlich Früchte, Blätter, Blüten
- Besonderheiten: Greifschwanz als fünfte Hand
- Sozialisierung: Sehr gesellig, benötigen Artgenossen
- Pflegeaufwand: Sehr hoch – benötigen viel Bewegungsfreiheit
Unsere Erfahrung mit Klammeraffen
Wir züchten seit mehr als 12 Jahren Klammeraffen und haben spezielle Techniken entwickelt, um ihre natürlichen Kletterfähigkeiten zu fördern und ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere Gehege sind speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und bieten ausreichend Raum für ihre charakteristische Schwingfortbewegung. Wir legen besonderen Wert auf die Förderung ihrer natürlichen Verhaltensweisen.
Gehege mit natürlicher Bepflanzung und Struktur
Spezielle Kletter- und Schwingelemente
Erfahrene Pfleger mit Kenntnissen der Art
Regelmäßige Beurteilung der körperlichen Entwicklung
Tamarinaffen
(Saguinus)
Allgemeine Informationen
- Klein, lebhaft mit markanten Gesichtszügen
- Körpergröße: 18-30 cm (ohne Schwanz)
- Gewicht: 300-600 Gramm
- Lebenserwartung: 15-20 Jahre in menschlicher Obhut
- Herkunft: Regenwälder Südamerikas
- Sozialverhalten: Leben in Familiengruppen mit strenger Hierarchie
Pflege und Haltung
- Temperatur: 24-28°C mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Gehege: Vertikal mit vielen Kletter- und Versteckmöglichkeiten
- Ernährung: Früchte, Insekten, kleine Wirbeltiere, Baumsäfte
- Besonderheiten: Sehr kommunikativ mit vielfältigen Lautäußerungen
- Sozialisierung: Sollten in Familienverbänden gehalten werden
- Pflegeaufwand: Hoch – benötigen viel Abwechslung
Unsere Erfahrung mit Tamarinaffen
Wir arbeiten seit über 10 Jahren mit verschiedenen Tamarinarten und haben umfangreiche Erfahrung in ihrer Zucht und Sozialisierung. Unser Fokus liegt auf der Erhaltung ihrer natürlichen Verhaltensweisen in menschlicher Obhut. Wir legen besonderen Wert auf die Entwicklung stabiler Familienverbände, die für das Wohlbefinden dieser sozialen Primaten entscheidend sind.
Aufzucht in natürlichen Familienverbänden
Förderung der natürlichen Lautäußerungen
Regelmäßige Untersuchungen und Impfungen
Vollständige Aufzeichnung der Blutlinien
Totenkopfaffen
(Saimiri)
Allgemeine Informationen
- Klein, aktiv mit charakteristischen Gesichtszeichnungen
- Körpergröße: 25-35 cm (ohne Schwanz)
- Gewicht: 700-1100 Gramm
- Lebenserwartung: 15-20 Jahre in menschlicher Obhut
- Herkunft: Tropische Wälder Mittel- und Südamerikas
- Sozialverhalten: Leben in großen Gruppen von 10-500 Tieren
Pflege und Haltung
- Temperatur: 24-28°C mit hoher Luftfeuchtigkeit
- Gehege: Großzügig mit vielen Kletter- und Bewegungsmöglichkeiten
- Ernährung: Omnivor – Früchte, Insekten, Blüten, kleine Wirbeltiere
- Besonderheiten: Äußerst aktiv und neugierig
- Sozialisierung: Sollten in Gruppen von mindestens 3-5 Tieren gehalten werden
- Pflegeaufwand: Sehr hoch – benötigen ständige Beschäftigung
Unsere Erfahrung mit Totenkopfaffen
Wir züchten seit mehr als 14 Jahren Totenkopfaffen und haben umfangreiche Kenntnisse in ihrer Haltung und Sozialisierung. Unser Training konzentriert sich auf die Entwicklung ihrer natürlichen sozialen Fähigkeiten in menschlicher Obhut. Wir legen besonderen Wert auf die Schaffung artgerechter sozialer Gruppen, die ihren komplexen sozialen Interaktionen gerecht werden.
Aufbau stabiler sozialer Gruppen
Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
Umfassende tierärztliche Betreuung
Dokumentation des Sozialverhaltens
Warum unsere Affen wählen?
Vollständige Dokumentation
Jeder Affe kommt mit allen notwendigen Papieren, EU-Pass, Tierarztunterlagen und Lizenzen für einen legalen und sorgenfreien Kauf.
Genetische Garantie
Wir bieten genetische Garantien für alle unsere Affen, um ihre Gesundheit, Herkunft und artgerechte Zucht zu gewährleisten.
Erfahrung & Expertise
Unser Team aus Tierärzten, Primatologen und erfahrenen Züchtern garantiert professionelle Betreuung und Beratung.
Umfassendes Starterpaket
Jeder Affe wird mit artgerechtem Käfig, Spielzeug, 2-wöchigem Futter und detaillierten Handbüchern geliefert.
Weltweiter Versand
Sicherer und tiergerechter Transport in alle Regionen Europas, einschließlich Deutschland und Österreich.
Lebenslange Unterstützung
Wir bieten lebenslange Beratung und Unterstützung für alle Fragen zur Haltung und Pflege Ihrer Affen.
