Zuchtphilosophie

Unsere Zuchtphilosophie – Affenparadies

Unsere Zuchtphilosophie

Leidenschaft, Expertise und Verantwortung – für gesunde, glückliche Primaten

Unser Team kennenlernen

Unsere Grundprinzipien

Tierwohl an erster Stelle

Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen. Wir gewährleisten artgerechte Haltung, ausgewogene Ernährung und liebevolle Zuwendung in jeder Lebensphase.

Verantwortungsvolle Zucht

Durch wissenschaftlich fundierte Zuchtprogramme erhalten wir genetische Vielfalt und vermeiden Inzucht. Jeder Zuchterfolg dient dem Arterhalt.

Bildung & Aufklärung

Wir schulen angehende Halter intensiv und setzen uns für artgerechte Haltungsbedingungen ein. Nur informierte Besitzer können Primaten ein glückliches Leben bieten.

Unser Zuchtprozess

Jeder Zuchtvorgang folgt einem strengen 6-stufigen Prozess, entwickelt von unseren Primatologen:

1. Partnerauswahl

Genetische Kompatibilitätstests und Verhaltensanalysen bestimmen das ideale Zuchtpaar.

2. Vorbereitung

Speziell eingerichtete Zuchtanlagen schaffen optimale Bedingungen für die Paarung.

3. Trächtigkeit

Regelmäßige tierärztliche Kontrollen und spezielle Ernährung für die Muttertiere.

4. Geburt

Rund-um-die-Uhr-Betreuung während der Geburt in unserer tierärztlichen Station.

5. Aufzucht

Artgerechte Sozialisierung durch erfahrene Pfleger in Familienverbänden.

6. Gesundheitscheck

Umfassende Untersuchungen vor der Vermittlung an neue Halter.

Unsere Zuchtstandards

Haltungsbedingungen

Unsere Anlagen übertreffen die gesetzlichen Vorgaben um mindestens 50%. Jede Einrichtung bietet:

  • Naturnahe Kletterlandschaften mit dreifacher Mindesthöhe
  • Temperatur- und klimageregelte Bereiche
  • Rückzugsmöglichkeiten für jedes Tier
  • Tägliche Beschäftigungsprogramme

Ernährung

Individuell abgestimmte Ernährungspläne basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen:

  • Täglich frisches Bio-Obst und Gemüse
  • Speziell zusammengestellte Proteinkomponenten
  • Mineralstoffergänzungen nach Bedarf
  • Trinkwasser mit regelmäßigen Qualitätskontrollen

Gesundheit

Umfassendes Gesundheitsmanagement durch unser Veterinärteam:

  • Monatliche Routineuntersuchungen
  • Jährliche Vollblutanalysen
  • Impfprogramme nach EU-Standards
  • 24-Stunden-Notfallbereitschaft

Sozialisierung

Förderung natürlicher Verhaltensweisen durch:

  • Artgerechte Gruppenhaltung
  • Tägliches Training mit positiver Verstärkung
  • Kognitive Förderprogramme
  • Kontrollierte Mensch-Tier-Interaktionen

Unser Zuchtteam

Dr. Julia Hoffmann

Leitende Tierärztin

Spezialistin für Primatologie mit 15 Jahren Erfahrung in der Zucht von Menschenaffen.

Markus Weber

Zuchtleiter

Zertifizierter Primatenexperte mit Schwerpunkt auf artgerechter Sozialisierung.

Prof. Anna Schwarz

Genetikerin

Verantwortlich für unsere Zuchtprogramme und genetische Diversität.

Unsere Zertifizierungen

EU-Zuchtstandards

Tierschutz-zertifiziert

ISO 9001

Artenschutzprogramm

Erfahren Sie mehr über unsere Zucht

Besuchen Sie unsere Einrichtungen und überzeugen Sie sich persönlich von unseren hohen Standards

Besuchstermin vereinbaren